Severin von Noricum

Severin von Noricum
Severin von Noricum,
 
Mönch unbekannter (römischer?) Herkunft, ✝ Favianis (heute Mautern an der Donau) 8. 1. 482; lebte zuerst im Orient, seit Mitte des 5. Jahrhunderts in Favianis und wirkte im Gebiet zwischen Passau und Wien, wo er als die führende Persönlichkeit der katholischen Bevölkerungsminderheit diese gegenüber der Bevölkerungsmehrheit der arianischen Rugier vertrat. Einflussreich wurde Severin durch seine Bemühungen um ein friedliches Zusammenleben von Arianern und Katholiken, aber auch durch karitative Tätigkeit und die Gründung von Klöstern in Favianis und Boiotro (heute Passau). Die 511 verfasste »Vita Severini« ist eine wichtige Quelle für das Frühmittelalter. - Heiliger (Tag: 8. 1.).
 
Ausgabe: Eugippii vita Severini, herausgegeben von T. Mommsen (1898, Nachdruck 1978).
 
 
S. Zw. Römerzeit u. Völkerwanderung, hg. v. D. Straub, Ausst.-Kat. (Linz 1982);
 K. Knapp-Menzl: Mönchtum an Donau u. Nil. S. von Norikum u. Schenute von Atripe. Zwei Mönchsväter des fünften Jh. (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Severin von Noricum — Darstellung des Heiligen am Severinaltar in Neapel (um 1470) …   Deutsch Wikipedia

  • Severin von Norikum — Darstellung des Heiligen am Severinaltar in Neapel (um 1470) Severin von Noricum im italienischen Stadtwappen von San Severo …   Deutsch Wikipedia

  • Noricum — war ein keltisches Königreich unter der Führung des Stammes der Noriker auf einem Großteil des Gebietes des heutigen Österreich sowie angrenzender Gebiete Bayerns (östlich des Inn) und Sloweniens, das später unter der Bezeichnung Provincia… …   Deutsch Wikipedia

  • Severin (Name) — Severin, Séverin und Severinus ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Severin du Norique — Séverin du Norique Severin du Norique sur les armoiries de la ville italienne de San Severo Séverin du Norique (ou Severinus, né vers 410, mort le 8 janvier 482 à Favianis, auj. Mautern près de Krems an der Donau) est un saint catholique, qui… …   Wikipédia en Français

  • Séverin de Norique — Séverin du Norique Severin du Norique sur les armoiries de la ville italienne de San Severo Séverin du Norique (ou Severinus, né vers 410, mort le 8 janvier 482 à Favianis, auj. Mautern près de Krems an der Donau) est un saint catholique, qui… …   Wikipédia en Français

  • Séverin du norique — Severin du Norique sur les armoiries de la ville italienne de San Severo Séverin du Norique (ou Severinus, né vers 410, mort le 8 janvier 482 à Favianis, auj. Mautern près de Krems an der Donau) est un saint catholique, qui évangélisa la provi …   Wikipédia en Français

  • Severin — ist: Severin (Name), ein Vor und Familienname, siehe dort für Namensträger Severin Elektrogeräte, deutscher Elektrogerätehersteller Severin Films, US amerikanische Filmproduktionsfirma Severin bezeichnet folgende Regionen und Orte: Severin… …   Deutsch Wikipedia

  • Séverin du Norique — Pour les articles homonymes, voir Saint Séverin. Séverin du Norique, détail de l’autel de Saint Séverin à Naples (Maître de Saint Séverin, vers 1470) …   Wikipédia en Français

  • Severin — Severin, Séverin or Severinus may refer to:Places* Drobeta Turnu Severin, a region in Romania * Severin, Bjelovar Bilogora County, Croatia * Severin na Kupi, Primorje Gorski Kotar County, Croatia * Saint Séverin (Paris), a church in Paris, France …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”